ISO 9001:2015



Unsere QM Politik

Unser Motto: „Wir leben eine Kultur der Aufmerksamkeit und werden als attraktiver Partner nahe am Menschen wahrgenommen.“

 

Familienbetrieb

Brandschutztechnik Müller ist einer der führenden deutschen Hersteller im Bereich Feuerlöscher-Prüftechnik. Das 1980 gegründete Unternehmen hat 65 Mitarbeiter an drei Standorten. Als klassisches Maschinenbauunternehmen stellt die Firma Ausstattungen für die Prüfdienste von Brandschutztechnischen Einrichtungen her. Ein weiteres Geschäftsfeld ist der Feuerwehr Fachhandel. Außerdem ist im Hause Müller die Vertretung für Magirus Feuerwehrfahrzeuge angesiedelt.

 

Mit einer PulverSaugMaschine legte Firmengründer Herbert Müller 1980 den Grundstein für den Unternehmenserfolg. Mittlerweile produziert die Brandschutztechnik Müller GmbH eine Vielzahl an Füllgeräten für Feuerlöscher, die entsprechenden Test- und Messgeräte sowie Werkzeuge und innovative Hochdrucklöschgeräte. Zum Angebot zählen auch Kohlensäure-Füllanlagen, Hydrantenprüfpumpen und Durchflussmessgeräte für Steigleitungen und Hydranten.

 

Einsatz in mehr als 90 Ländern 

Sämtliche Produkte des Familienunternehmens stammen aus den zwei Standorten im nordhessischen Zierenberg sowie einem in Günthersleben in Thüringen. Alle erforderlichen Einzelteile werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Freiwillige Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie Serviceunternehmen in weit mehr als 90 Ländern vertrauen bei Prüfgeräten und Zubehör auf die hohe Qualität von Brandschutztechnik Müller.

 

Praxisnahes Know-how im Vertrieb 

Mehr als 11.000 Artikel sind durch den Feuerwehr Fachhandel von Brandschutztechnik Müller lieferbar. Das Angebot reicht von persönlicher Schutzausrüstung über hydraulische Rettungsgeräte bis hin zur selbst entwickelten Beleuchtungseinheit Quicklight. Da viele Müller-Mitarbeiter selbst in freiwilligen Feuerwehren aktiv sind, profitieren die Kunden von praxisnahem Know-how und einem intensiven Fachdialog.

 

 

Kompletter Service rund um Fahrzeuge 

Als Magirus Generalvertretung für Nordhessen bietet Brandschutztechnik Müller seit dem Gründungsjahr 1980 den kompletten Service rund um Feuerwehrfahrzeuge des Ulmer Herstellers: ob Reparatur oder Sanierung, Beladung oder Wartung, Aus- oder Umbau nach den individuellen Wünschen der Kundschaft. Auch Leihfahrzeuge stehen zur Verfügung.

 

 

Fokus auf Sonderfahrzeugbau 

Den Bereich Sonderfahrzeugbau für Feuerwehren sowie für Prüfdienste will Brandschutztechnik Müller in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Bereits seit den 1990-Jahren ist das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld tätig.

 

Das Know-how für

− Transparenz durch permanentes Reporting und Qualitätssicherung

− Jederzeit die Möglichkeit zur Leistungsüberprüfung

− Flexiblere Zeit- und Einsatzplanung durch direkten Kontakt

− Motivierte und geschulte Mitarbeiter/ Facharbeiter

− Partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit

− Bedarfsorientierte Entwicklung und Realisierung von Problemlösungen

 

Mit dieser QM-Politik verpflichtet die Geschäftsführung alle Mitarbeiter, nach den folgenden Grundsätzen ihre Aufgaben im Unternehmen zu erfüllen:

 

Ø  Kundenorientierung:

Wir nehmen die Anliegen unserer Kunden war und setzten uns engagiert für die vereinbarte Leistung ein. Ziel ist eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

 

Ø  Verbesserungen:

Kontinuierliche Verbesserungen erleichtern unsere Arbeit und steigern die Kundenzufriedenheit. Verbesserungsvorschläge werden erwünscht und in den Meetings besprochen.

 

Ø  Einhaltung der bindenden Verpflichtungen:

Die Geschäftsführung ist bestrebt alle bindenden Verpflichtungen angemessen umzusetzen. Alle Mitarbeiter sind dazu aufgefordert die Geschäftsführung zu informieren, sondern Abweichungen festgestellt werden.

 

Ø  Wahrnehmung von Risiken:

Zur Risikominimierung ermittelt und bewertet die Geschäftsführung regelmäßig mögliche Gefährdungen in einer Matrix. Alle Mitarbeiter sind dazu angehalten Unregelmäßigkeiten und Gefährdungen zu melden.

 

Anwendungsbereich

 

Der Anwendungsbereich der ISO 9001:2015 bezieht sich auf folgende Leistungen:

 

Feuerwehrfachhandels sowie Handels mit hauseigenen Maschinen und technischer Ausstattung.

 

Wir erfüllen alle vorgegebenen Anforderungen durch die im Folgenden beschriebenen Regelungen. Einzig die Normanforderung „8.3 Entwicklung“ ist nicht anwendbar, da im Zertifizierungsbereich des „Handels“ keine Produktentwicklung stattfindet.

 

Geltungsbereich

Unser Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015

Handel mit Maschinen und technischer Ausrüstung sowie Ausstattung von Feuerwehren

 

Firmensitz Zentrale

Brandschutztechnik Müller GmbH

Feuerwehr Fachhandel

An der Bahn 2, 34289 Zierenberg

 

 Niederlassung

Brandschutztechnik Müller GmbH

Handel von eigens gefertigten Produkten

Kasselerstr. 37-39, 34289 Zierenberg

 

Niederlassung

Brandschutztechnik Müller GmbH

Feuerwehr Fachhandel

Gewerbestr. 1, 99869 Günthersleben

 

 

Ø DOK: Verpflichtungserklärung

Ø DOK: Handout Vision – Mission - Werte

Ø VA: Geschäftsführung und alle Mitarbeiter

 

 

Verpflichtungserklärung

Verbindlichkeitserklärung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001

 

Die Geschäftsführung stellt die Leitlinien für eine gelenkte Aufbau- und Ablauforganisation der Brandschutztechnik Müller GmbH sicher. Zudem hat die oberste Leitung die Qualitätspolitik festgelegt und veröffentlicht jedes Jahr für alle Mitarbeiter zugänglich die aktuellsten Unternehmensziele.

Den leitenden Mitarbeitern kommt bei der Verwirklichung des Qualitätsmanagements eine Vorbildfunktion zu. Bei der Umsetzung der Qualitätspolitik und der damit verbundenen Erreichung der Unternehmensziele sind alle Abteilungen aufgefordert, ihren Anteil beizutragen. Darüber hinaus ist es ihre Pflicht an der Verbesserung unserer Unternehmensorganisation aktiv mitzuarbeiten. In diesem Zusammenhang hat jeder Mitarbeiter das Recht und die Pflicht auf Missstände hinzuweisen, die unserem Qualitätsanspruch entgegenwirken. Die grundsätzliche Organisation des Qualitätsmanagements und unserer Unternehmensprozesse sind mit Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten transparent definiert. Das eingeführte QM-System ist somit für alle Mitarbeiter des Unternehmens verbindlich.

 

Zur Sicherstellung optimaler Prozesse sowie einer zweckmäßigen Infrastruktur und angenehmen Arbeitsumgebung stellt die Geschäftsführung die notwendigen Ressourcen zur Verfügung. Dabei werde alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten, auf die Arbeitssicherheit wird geachtet.

 

Die Geschäftsführung erklärt ausdrücklich, dass sie Anregungen zu Verbesserungen der Abläufe und zur Risikominimierung im Unternehmen unterstützt. Letztendlich ist es das Ziel unseres Qualitätsmanagements, die Kundenorientierung zu fördern und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

 

 

Hiermit verpflichtet sich die Geschäftsführung die festgelegten Vorgaben des QM-Systems, auf Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015, bekannt zu geben, sie einzuhalten und zur Sicherstellung der Umsetzung alle Mitarbeiter entsprechend fördert und fordert.

 

Die Geschäftsleitung







Hier findest du uns...


Brandschutztechnik Müller GMBH

Feuerwehr Fachhandel

An der Bahn 2 . D- 34289 Zierenberg

Tel. 05606/5182 0 . Fax 5182 22

E-Mail: info@brandschutztechnikmueller.de

 

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 8.00 - 17.00 Uhr

Di 8.00 - 18.00 Uhr . Fr 8.00 - 13.00 Uhr

 

24h-Notfall Nummer WhatsAPP:

+49-15678-765801

 

oder kontaktieren Sie unseren Aussendienst!

 

Brandschutztechnik Müller GMBH

Feuerwehr Fachhandel

Gewerbestr. 1 . D- 99869 Günthersleben

Tel. 036256/283 0 . Fax 283 33

E-Mail: post@brandschutztechnikmueller.de

 

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 8.00 - 17.00 Uhr

Di 8.00 - 18.00 Uhr . Fr 8.00 - 13.00 Uhr

 

24h- Notfall Nummer - WhatsAPP:

+49-15678-765801

 

oder kontaktieren Sie unseren Aussendienst!

Brandschutztechnik Müller GMBH

Fertigung

Kasseler Straße 37-39 . D - 34289 Zierenberg

Tel. +49 (0)5606/5182 50 . Fax  5182 55

E-Mail: fertigung@brandschutztechnikmueller.de

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr .
Fr 8.00 - 14.00 Uhr

 

Whats App:    +49-15678-765801

 

www.muellergermany.com

 

WEEE-Reg.Nr. DE 60436264

 



Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.




Wir sind seit November 2021 ein
ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen.

 

Unser Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Baustein der Kundenzufriedenheit.

Wir sind stolz drauf!