· 

Taktisches Training neu gedacht – Dräger Tactical Fire Fighting


Hier kommt dein ausführlicher, SEO-optimierter Blogartikel zu Dräger Tactical Fire Fighting, basierend auf der Dräger-Webseite und ergänzenden Dokumenten:

 


 

Taktisches Training neu gedacht – Dräger Tactical Fire Fighting

 

Der moderne Feuerwehralltag verlangt mehr als klassische Brandbekämpfung. Komplexe Strukturen, technische Brände, enge Räume und extreme Szenarien fordern spezialisierte taktische Ausbildungslösungen. Mit Dräger Tactical Fire Fighting erhalten Einsatzkräfte genau das: praxisnahe Systeme, realistische Simulationen und Tools, die Sicherheit und Reaktionsfähigkeit erhöhen.

 

 

Warum taktisches Training zählt

 

In hochdynamischen Situationen muss jede Handlung automatisch und sicher ablaufen. Nur wer realistische Brandszenarien trainiert hat, trifft Entscheidungen überlegt und schnell. Genau hier setzt Dräger an: mit mobilen Live-Feuer-Containern, Szenarien wie Dachbrände mit Photovoltaik, Innenangriffe und Industriebrände in kontrollierter Umgebung. Das Dräger Fire Dragon System erlaubt variable Flammenhöhen, simulierte Rauchgasleitung und realistische Übungsszenarien wie Küchenexplosion oder Dachbrand mit Solarmodulen

 

 

Realitätsnähe durch Technologie

Die modulare Ausbildungslösung bietet individuell planbare Trainingsprogramme. Teams lernen:

 

  • taktisches Vorgehen bei Industrie- als auch Wohnungsbränden,

  • das korrekte Handeln bei Photovoltaik-Feuern,

  • das sichere Eindringen in enge Räume mit Atemschutzgerät,

  • die Zusammenarbeit von Trupps unter chemikalienschutzanzügen 

 

Immer unter Kontrolle

 

Sicherheit ist oberstes Gebot. Die Trainingscontainer werden ständig überwacht, zum Beispiel über Wärmebildkameras, und entsprechen allen DIN-14097-Normen. So bleibt jede Handlung transparent und kontrollierbar – auch bei dichter Rauchentwicklung 

 

 

Weiterführende Trainingslösungen

 

Zusätzlich zum Fire Dragon bietet Dräger weitere Trainingssysteme für alle Ausbildungsphasen:

 

  • Swede Survival Systeme, die Flashover-Situationen simulieren und helfen, kritische Phasen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen (Dräger).

  • Der Mobile Live Fire Training Unit (MLFTU) oder das Containerized Live Fire Training System (CLFTS) ermöglicht flexible Übungen direkt bei der Feuerwache oder im Ausbildungsgelände

 

Kombiniert mit Kommunikation & Monitoring

 

Taktisches Handeln benötigt klare Kommunikation und Übersicht. Die Dräger FPS‑COM 7000, HPS‑COM oder C-C550 Kontrolleinheiten integrieren Sprachverbindung im Einsatz. Team Talk Funktion erlaubt es bis zu zehn Einsatzkräften, über Sprachaktivierung ohne Handschaltung miteinander zu sprechen – ideal in schwierigen Einsatzlagen (Dräger).

 

Einsatzleitung und Atemschutzüberwachung verbessert sich durch automatisierte Systeme wie FireGround: SCBA-Träger werden beim Öffnen der Luftventile automatisch registriert, ihr Atemvorrat wird in Echtzeit überwacht und bei Stagnation ein Alarm ausgelöst 

 

 

Fazit: Taktiktraining mit Wirkung

 

Intelligentes, faktenbasiertes Training macht Feuerwehrleute nicht nur sicherer, sondern effektiver. Dräger Tactical Fire Fighting setzt dabei Maßstäbe:

 

  • realitätsnahe Simulationen,

  • sichere Umgebung und Überwachung,

  • modulare Systeme passend für jede Truppgröße,

  • integrierte Kommunikation und Atemschutzkontrolle,

  • ganzheitliche Schulungsinhalte von Flashover bis Innenangriff.

 

 

 

Jetzt informieren und Trainingspakete individuell konfigurieren – für eine Ausbildung, die im Einsatz den Unterschied macht.

 

 






Hier findest du uns...


Brandschutztechnik Müller GMBH

Feuerwehr Fachhandel

An der Bahn 2 . D- 34289 Zierenberg

Tel. 05606/5182 0 . Fax 5182 22

E-Mail: info@brandschutztechnikmueller.de

 

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 8.00 - 17.00 Uhr

Di 8.00 - 18.00 Uhr . Fr 8.00 - 13.00 Uhr

 

24h-Notfall Nummer WhatsAPP:

+49-15678-765801

 

oder kontaktieren Sie unseren Aussendienst!

 

Brandschutztechnik Müller GMBH

Feuerwehr Fachhandel

Gewerbestr. 1 . D- 99869 Günthersleben

Tel. 036256/283 0 . Fax 283 33

E-Mail: post@brandschutztechnikmueller.de

 

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 8.00 - 17.00 Uhr

Di 8.00 - 18.00 Uhr . Fr 8.00 - 13.00 Uhr

 

24h- Notfall Nummer - WhatsAPP:

+49-15678-765801

 

oder kontaktieren Sie unseren Aussendienst!

Brandschutztechnik Müller GMBH

Fertigung

Kasseler Straße 37-39 . D - 34289 Zierenberg

Tel. +49 (0)5606/5182 50 . Fax  5182 55

E-Mail: fertigung@brandschutztechnikmueller.de

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr .
Fr 8.00 - 14.00 Uhr

 

Whats App:    +49-15678-765801

 

www.muellergermany.com

 

WEEE-Reg.Nr. DE 60436264

 



Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.




Wir sind seit November 2021 ein
ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen.

 

Unser Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Baustein der Kundenzufriedenheit.

Wir sind stolz drauf!