VORTEILE
Die komplette Tür besteht aus Modulen, die an die Bedürfnisse der Feuerwehr vor Ort schnell und einfach angepasst werden können.
Mit der TACDOOR ist es möglich, durch den Austausch eines Moduls an nur einer Tür sämtliche bekannten zerstörungsfreien und zerstörenden Öffnungstechniken durchzuführen.
Aus Edelstahl. Satz bestehend aus 3 Türfallenleitblechen für unterschiedliche Türfalztiefen und Türblattstärken, ca. 0,6 kg
Der FlowMaster Digital ist an allen Wasserentnahmestellen Ihre erste Wahl, wenn Sie Druck und Durchflussmenge exakt überprüfen müssen.
Sein integrierter Datenlogger speichert bis zu 360 Stunden Daten und auf den digitalen Anzeigen können
Sie die Messwerte sofort genau ablesen.
Das Quicklight LEDmini besteht aus einem Tragerahmen mit 4 LED Schweinwerfern à 50 Watt mit einer Gesamtleistung von 200 Watt.
Der Vorteil der LiIonen -Akkus - Sofort einsatzbereit, flexibel durch unbegrenzten Aktionsradius. Kompatibel zu Rettungsgeräte mit integriertem, akkubetriebenem, elektrohydraulischem Antrieb von WEBER RESCUE im Bereich der E-Force Rettungsgeräte.
Arbeitsstellenscheinwerfer LED für Fahrzeugstative
Bestehend auf LED Leuchte 12 bis 30 Volt, 28 Watt,
Lichtstrom: 6600 Lumen bei 13,5V und 7000 Lumen bei 28V
Wendelkabel mit C16 Steckdose, Handgriff und Schutzblende.
Durch verstellbare Stativhülse neig- und schwenkbar
220 mm Durchmesser
Schutzklasse IP67
Ein Update unseres Verkaufsschlagers Quicklight.
Wir bieten Ihnen ein Sortiment mit mehr als 250 Lagerungen für techn. Gerät. Die Lagerungen sind für den Einbau in Fahrzeuge konzipiert. Sie nehmen die Gerätschaften auf und schützen Sie bei der Fahrt vor Beschädigung.
Das Hochdruck Löschverfahren basiert auf der Feinstvernebelung von Wasser.
Die Wasserveneblung bietet den Vorteil, dass schwer erreichbare Brandherde wirkungsvoll bekämpft werden können. Es entsteht beim Löschvorgang kein Wasserschaden!
Mit unseren kompakten Hochdrucklöschgeräten sind sie schnell, mobil und können Klein- und Entstehungsbrände sofort bekämpfen.
Mehr unter www.hochdruckloeschen.de
Die Präqualifizierung ist die vorgelagerte und auftragsunabhängige Prüfung und Zertifizierung von Eignungsnachweisen und dient der Entbürokratisierung bei öffentlichen Auftragsvergaben - sowohl für den Auftraggeber als auch für den Auftragnehmer.
Es werden die auftragsunabhängigen Eignungsnachweise geprüft, und zwar für Bauleistungen nach VOB/A und VOB/A EU sowie für Lieferungen und Dienstleistungen nach VOL/A und VgV unterhalb und
oberhalb der Schwellenwerte.