Die komplette Tür besteht aus Modulen, die an die Bedürfnisse der Feuerwehr vor Ort schnell und einfach angepasst werden können.
Mit der TACDOOR ist es möglich, durch den Austausch eines Moduls an nur einer Tür sämtliche bekannten zerstörungsfreien und zerstörenden Öffnungstechniken durchzuführen.
Hierunter fallen das Öffnen der Türe mittels:
- Fallenrückführer (u.a. Fallendraht, Fallenkarte, Fallengleiter/-spachtel, Spiralöffner)
- Schraubzuggeräte (u.a. ZettEx, Ziehfix)
- Türschlossfräs- Türschlossbohrgeräte (u.a. Gradschleifer, Bohrschrauber)
- Zylinderbrecher (u.a. Knackrohre)
- Aufbrechen (u.a. Hooligan-Tool, TNT-Tool, hydraulischer Türöffner)
- Aufsägen (u.a. Rettungssäge-Kette)
...
Mit folgender neuen Funktion:
Diagrammanzeige und Auswertung in 3 unterschiedlichen Durchflussmengen-Anzeigen
· Liter pro Minute
· Liter pro Sekunde
· Kubikmeter pro Stunde
Die Dräger HPS-COM ist eine Helmsprechgarnitur, welche speziell für den Dräger-Feuerwehrhelm HPS 7000 entwickelt wurde. Die HPS-COM kann mit den Dräger COM-Control-Einheiten C-C440 sowie C-C550 kombiniert und somit an alle gängigen Funkgeräte adaptiert werden. Die Helmgarnitur HPS-COM kann auch im Atemschutzeinsatz verwendet werden, da sie mit sehr zuverlässigen und sprachempfindlichen Mikrofonen ausgestattet ist.
Schmutz sieht nicht cool aus oder ist eine Art Abzeichen für einen geleisteten Einsatz. Deswegen denk immer daran, was Mama gesagt hat: Wasch dir die Hände! 🔥🚿
Hier
erfährst du, wie du dich vor Gesundheitsrisiken bei der Feuerwehr schützen kannst!
Wichtiger Sicherheitshinweis - Rückruf Adalit-Leuchten
Uns hat heute ein Schreiben des Herstellers der Adalit Leuchten, Fa. ADARO Tecnologia S.A., ES – 33203 Gijón-Asturias, über einen Rückruf von Li-Io-Akkus der Leuchten L.3000 und L.3000 Power mit Kaufzeitraum Januar 2016 bis Juni 2017 erreicht, das wir hiermit weiterleiten.
In der Anlage findet Ihr ebenfalls einen Sicherheitshinweis, der das Problem des Überhitzens des Akkus beim Ladevorgang beschreibt und die Abhilfemaßnahmen bzw. die weitere Vorgehensweise erklärt (siehe Bilder).
Der Hersteller Adaro hat für den Rückruf die Webseite www.recalladalit.com erstellt.
Hier kann sich der betroffene Nutzer oder Besitzer einer Adalit Leuchte L.3000 und L.3000 Power weiter informieren bzw. den oder die kostenlosen Ersatzakku/s anfordern.
Zusätzlich wurde von Adaro für Deutschland ein Service- u. Callcenter eingerichtet, das bei auftretenden Fragen von montags bis freitags von 8 – 17 Uhr zur Verfügung steht.
Durch die einfache Handhabung und den guten Einblick in das Ziehgeschehen ist die Fehlerquote stark minimiert. Zu dem benötigen die Einsatzkräfte eine kürzere Ausbildung auf dem multiZETTEX PRO.
EFFEKTIV und SCHNELL.
PRODUKTHINWEIS
für den Akku der ADALIT L-3000 aus dem Produktionszeitraum Februar/März 2015 (Seriennummern 36.994 - 44.957)
Qualität und Sicherheit an erster Stelle!
Nach dem Eingang von zwei fehlerhaften Akkus der Adalit L-3000 Leuchten aus dem oben genannten Produktionszeitraum, hat der Produzent ADARO in Laborversuchen die Fehlerursache für diese beiden Akkus ermittelt. Es hat sich dabei ergeben, dass aus der oben genannten Produktionsreihe einige wenige Ausreißer mangelhafte Akkus aufweisen, während die gesamte restliche Serie mangelfrei produziert wurde und wie die mittlerweile über 60.000 anderen verkauften ADALIT L-3000 ohne jedes Problem in Benutzung sind.
Dennoch hat sich die Firma LaCont als Distributor in enger Abstimmung mit dem Produzenten im Rahmen der qualitätssichernden Maßnahmen - DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement - vorsorglich dazu entschieden, allen betroffenen Kunden anzubieten, die Akkus aus der betreffenden Serie auszutauschen. Der Austausch ist für betroffene Kunden selbstverständlich kostenlos. Das Kulanzangebot gilt auch für die Akkus der oben genannten Serie, die von Kunden bei anderen Anbietern gekauft wurden.
Die betreffenden Akkus lassen sich anhand der Seriennummer der L-3000 und der jeweiligen Chargen- Nr. eindeutig identifizieren.
Andere Seriennummern sind von dieser Kulanz- Maßnahme nicht betroffen !
Weitere Informationen erhalten Sie im Download
Neue universelle Beleuchtungseinheit
Quicklight LEDmini
Das Quicklight LEDmini besteht aus einem Tragerahmen mit vier LED Scheinwerfern à 50 Watt - mit einer Gesamt-leistung von 200 Watt.
Die Scheinwerfer sind einzeln um 140 Grad schwenk-bar und 180 Grad drehbar - mit einem Abstrahlwinkel von 60°.
Mit praxisnaher Beratung helfen wir Ihnen gerne das richtige Fahrzeug auszuwählen.
Ob Magirus Neufahrzeug, Gebrauchtfahrzeug, Fahrzeug Umbau oder Reparatur. Unsere Fahrzeug Profis beraten Sie gerne.
Hinter jeder Firma stehen Menschen, die ihre Ideen einbringen, die für die Umsetzung sorgen und so dem Unternehmen erst den Atem des Lebens einhauchen. So ist das bei unseren Mitarbeitern.
Kompetent, schnell und freundlich helfen wir Ihnen gerne weiter. Erfahren Sie mehr über uns!